© Harald Stückler 2023

About

Eine immerwährende Liebe - Analog und Digital!

Es begann alles mit einer Minolta XG1. Erster Ausrücktermin zu einer Sportveranstaltung war der Motocross WM-Lauf im Kärntnerischen Launsdorf im April 1981. Damals noch unwissend und ohne Teleobjektiv. Bald darauf wurde ein Kepcor 80-200 Zoom angeschafft. Rasch traf mich das nächste Aha-Erlebnis. Bei Sportaufnahmen wären mehrere Aufnahmen hintereinander hilfreich, und so erfolgte schon ein Jahr später der Umstieg auf eine Minolta X- 700 samt Motordrive und einem Cosina 75-300 bzw. auch 35-70 Zoom. Nach einer - für einen Schüler - Großinvestition von umgerechnet € 1.100,-- für das ganze Paket war ich nun gerüstet. Wie spannend war es, wenn man von einer Sportveranstaltung oder Reise nach Hause kam, die Filmrollen sorgfältig „einsackelte“ und mit der bestmöglich leserlichen Schrift versah, im Foto- Fachgeschäft (!) abgab und eine Woche dem Ergebnis in Form von Papierbildern oder Diastreifen entgegen fieberte. Heutzutage funktioniert alles nur mehr digital, rasch, effizient. Abdrücken, Rückschau betrachten, bei Gefallen behalten, bei Nichtgefallen sofort löschen. Die maximale Zeit der Vorfreude auf ein gutes Bild wird nach dem Auslösen in Zehntelsekunden angegeben. Was geblieben ist, ist die Liebe zum perfekten Bild, zur Motivsuche, neu hinzu gekommen ist das Innehalten in einer hektischen digitalen Welt, um den EINEN Augenblick einzufangen. Und natürlich eine digitale Ausrüstung. Sport- und Landschaftsfotografie sind immer noch meine große Leidenschaft.
News
© Lorem ipsum dolor sit Nulla in mollit pariatur in, est ut dolor eu eiusmod lorem

About

Eine immerwährende Liebe - Analog und Digital!

Es begann alles mit einer Minolta XG1. Erster Ausrücktermin zu einer Sportveranstaltung war der Motocross WM-Lauf im Kärntnerischen Launsdorf im April 1981. Damals noch unwissend und ohne Teleobjektiv. Bald darauf wurde ein Kepcor 80-200 Zoom angeschafft. Rasch traf mich das nächste Aha-Erlebnis. Bei Sportaufnahmen wären mehrere Aufnahmen hintereinander hilfreich, und so erfolgte schon ein Jahr später der Umstieg auf eine Minolta X- 700 samt Motordrive und einem Cosina 75-300 bzw. auch 35-70 Zoom. Nach einer - für einen Schüler - Großinvestition von umgerechnet € 1.100,-- für das ganze Paket war ich nun gerüstet. Wie spannend war es, wenn man von einer Sportveranstaltung oder Reise nach Hause kam, die Filmrollen sorgfältig „einsackelte“ und mit der bestmöglich leserlichen Schrift versah, im Foto- Fachgeschäft (!) abgab und eine Woche dem Ergebnis in Form von Papierbildern oder Diastreifen entgegen fieberte. Heutzutage funktioniert alles nur mehr digital, rasch, effizient. Abdrücken, Rückschau betrachten, bei Gefallen behalten, bei Nichtgefallen sofort löschen. Die maximale Zeit der Vorfreude auf ein gutes Bild wird nach dem Auslösen in Zehntelsekunden angegeben. Was geblieben ist, ist die Liebe zum perfekten Bild, zur Motivsuche, neu hinzu gekommen ist das Innehalten in einer hektischen digitalen Welt, um den EINEN Augenblick einzufangen. Und natürlich eine digitale Ausrüstung. Sport- und Landschaftsfotografie sind immer noch meine große Leidenschaft.
Aktuelles