DatenschutzWirhabendieseDatenschutzerklärungverfasst,umIhnengemäßderVorgabenderEU-Datenschutz-Grundverordnungzuerklären,welcheInformationenwirsammeln,wiewirDaten verwenden und welche Entscheidungsmöglichkeiten Sie als Besucher dieser Webseite haben.LeiderliegtesinderNaturderSache,dassdieseErklärungensehrtechnischklingen,wirhaben uns bei der Erstellung jedoch bemüht die wichtigsten Dinge so einfach und klar zu beschreiben.Automatische DatenspeicherungWennSieheutzutageWebseitenbesuchen,werdengewisseInformationenautomatischerstellt und gespeichert, so auch auf dieser Webseite.WennSieunsereWebseitesowiejetztgeradebesuchen,speichertunserWebserver(Computer aufdemdieseWebseitegespeichertist)automatischDatenwiedieIP-AdresseIhresGerätes,die AdressenderbesuchtenUnterseiten,DetailszuIhremBrowser(z.B.Chrome,Firefox,Edge,…) undDatumsowieUhrzeit.WirnutzendieseDatennichtundgebenSieinderRegelnichtweiter, könnenjedochnichtausschließen,dassdieseDatenbeimVorliegenvonrechtswidrigem Verhalten eingesehen werden.Speicherung persönlicher DatenPersönlicheDaten,dieSieunsaufdieserWebsiteelektronischübermitteln,wiezumBeispiel Name,E-Mail-Adresse,AdresseoderanderepersönlichenAngabenimRahmender ÜbermittlungeinesFormularsoderKommentarenimBlog,werdenvonunsgemeinsammit demZeitpunktundderIP-AdressenurzumjeweilsangegebenenZweckverwendet,sicher verwahrt und nicht an Dritte weitergegeben.WirnutzenIhrepersönlichenDatensomitnurfürdieKommunikationmitjenenBesuchern,die KontaktausdrücklichwünschenundfürdieAbwicklungderaufdieserWebseiteangebotenen DienstleistungenundProdukte.WirgebenIhrepersönlichenDatenohneZustimmungnicht weiter,könnenjedochnichtausschließen,dassdieseDatenbeimVorliegenvonrechtswidrigem Verhalten eingesehen werden.WennSieunspersönlicheDatenperE-Mailschicken–somitabseitsdieserWebseite–können wirkeinesichereÜbertragungunddenSchutzIhrerDatengarantieren.WirempfehlenIhnen, vertrauliche Daten niemals unverschlüsselt per E-Mail zu übermitteln.Ihre RechteIhnenstehengrundsätzlichdieRechteaufAuskunft,Berichtigung,Löschung,Einschränkung, Datenübertragbarkeit,WiderrufundWiderspruchzu.WennSieglauben,dassdieVerarbeitung IhrerDatengegendasDatenschutzrechtverstößtoderIhredatenschutzrechtlichenAnsprüche sonstineinerWeiseverletztwordensind,könnenSiesichbeiderAufsichtsbehörde beschweren.InÖsterreichistdiesdieDatenschutzbehörde,derenWebseitenSieunter https://www.dsb.gv.at/ finden.TLS-Verschlüsselung mit httpsWirverwendenhttpsumDatenabhörsicherimInternetzuübertragen.DurchdenEinsatzvon TLS(TransportLayerSecurity),einemVerschlüsselungsprotokollzursicherenDatenübertragung imInternetkönnenwirdenSchutzvertraulicherDatensicherstellen.Sieerkennendie BenutzungdieserAbsicherungderDatenübertragungamkleinenSchloßsymbollinksobenim Browser und der Verwendung des Schemas https als Teil unserer Internetadresse.CookiesUnsere Website verwendet HTTP-Cookies um nutzerspezifische Daten zu speichern.EinCookieisteinkurzesDatenpaket,welcheszwischenWebbrowserundWebserver ausgetauschtwird,fürdieseabervölligbedeutungslosistunderstfürdieWebanwendung,z.B. einen Online-Shop, eine Bedeutung erhält, etwa den Inhalt eines virtuellen Warenkorbes.EsgibtzweiArtenvonCookies:Erstanbieter-CookieswerdenvonunsererWebsiteerstellt, Drittanbieter-Cookies werden von anderen Websites (z. B. Google Analytics) erstellt.ManunterscheidetdreiKategorienvonCookies:unbedingtnotwendigeCookiesum grundlegendeFunktionenderWebsitesicherzustellen,funktionelleCookiesumdieLeistungder Webseite sicherzustellen und zielorientierte Cookies um das Benutzererlebnis zu verbessern.WirnutzenCookies,umunsereWebseitenutzerfreundlicherzugestalten.EinigeCookies bleibenaufIhremEndgerätgespeichert,bisSiedieselöschen.Sieermöglichenesuns,Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.WennSiediesnichtwünschen,sokönnenSieIhrenBrowsersoeinrichten,dasserSieüberdas Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.SiekönnenjederzeitCookies,diesichbereitsaufIhremComputerbefinden,löschenoder Cookiesdeaktivieren.DieVorgangsweisedazuistnachBrowserunterschiedlich,ambestenSie suchendieAnleitunginGooglemitdemSuchbegriff„cookieslöschenchrome“oder„cookies deaktivierenchrome“imFalleeinesChromeBrowsersodertauschendasWort„chrome“gegen den Namen Ihres Browsers, z. B. Edge, Firefox, Safari aus.WennSieunsgenerellnichtgestatten,Cookieszunutzen,d.h.dieseperBrowsereinstellung deaktivieren, können manche Funktionen und Seiten nicht wie erwartet funktionieren.NewsletterWennSiesichfürunserenNewslettereintragenübermittelnSiedieobengenannten persönlichenDatenundgebenunsdasRechtSieperE-Mailzukontaktieren.DieimRahmender AnmeldungzumNewslettergespeichertenDatennutzenwirausschließlichfürunseren Newsletter und geben diese nicht weiter.SolltenSiesichvomNewsletterabmelden–SiefindendenLinkdafürinjedemNewsletterganz unten–dannlöschenwiralleDatendiemitderAnmeldungzumNewslettergespeichert wurden.Google Fonts DatenschutzerklärungWirverwendenGoogleFontsderFirmaGoogleInc.(1600AmphitheatreParkwayMountainView, CA94043,USA)aufunsererWebseite.DieVerwendungvonGoogleFontserfolgtohne AuthentisierungundeswerdenkeineCookiesanddieGoogleFontsAPIgesendet.SolltenSieein KontobeiGooglehaben,werdenkeineIhrerGoogle-KontodatenanGooglewährendder NutzungvonGoogleFontsübermittelt.GoogleerfasstlediglichdieNutzungvonCSSundder verwendetenFontsundspeichertdieseDatensicher.MehrzudiesenundweiterenFragen finden Sie auf https://developers.google.com/fonts/faq.WelcheDatenvonGoogleerfasstwerdenundwofürdieseDatenverwendetwerden,könnenSie auf https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ nachlesen.Facebook DatenschutzerklärungWirverwendenaufdieserWebseiteFunktionenvonFacebook,einemSocialMediaNetworkder FIrma Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland.WelcheFunktionen(SozialePlug-ins)Facebookbereitstellt,könnenSieauf https://developers.facebook.com/docs/plugins/ nachlesen.DurchdenBesuchunsererWebseitekönnenInformationenanFacebookübermitteltwerden. WennSieübereinFacebook-Kontoverfügen,kannFacebookdieseDatenIhrempersönlichen Konto zuordnen. Sollten Sie das nicht wünschen, melden Sie sich bitte von Facebook ab.DieDatenschutzrichtlinien,welcheInformationenFacebooksammeltundwiesiediese verwenden finden Sie auf https://www.facebook.com/policy.php.YouTube DatenschutzerklärungWirverwendenaufdieserSeitedesVideodienstesYouTube,derFirmaYouTube,LLC,901Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.DurchdasAufrufenvonSeitenunsererWebseite,dieYouTubeVideosintegrierthaben,werden Daten an YouTube übertragen, gespeichert und ausgewertet.SolltenSieeinYouTube-Kontohabenundangemeldetsein,werdendieseDatenIhrem persönlichen Konto und den darin gespeicherten Daten zugeordnet.WelcheDatenvonGoogleerfasstwerdenundwofürdieseDatenverwendetwerden,könnenSie auf https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ nachlesen.Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:Mag. Harald StücklerFeschnigstraße 729020 KlagenfurtAUSTRIATel.: +43 660 722 54 22Email: h.stueckler@aon.atcebooung
DatenschutzWirhabendieseDatenschutzerklärungverfasst,umIhnengemäßderVorgabenderEU-Datenschutz-Grundverordnungzuerklären,welcheInformationenwirsammeln,wiewirDaten verwenden und welche Entscheidungsmöglichkeiten Sie als Besucher dieser Webseite haben.LeiderliegtesinderNaturderSache,dassdieseErklärungensehrtechnischklingen,wirhaben uns bei der Erstellung jedoch bemüht die wichtigsten Dinge so einfach und klar zu beschreiben.Automatische DatenspeicherungWennSieheutzutageWebseitenbesuchen,werdengewisseInformationenautomatischerstellt und gespeichert, so auch auf dieser Webseite.WennSieunsereWebseitesowiejetztgeradebesuchen,speichertunserWebserver(Computer aufdemdieseWebseitegespeichertist)automatischDatenwiedieIP-AdresseIhresGerätes,die AdressenderbesuchtenUnterseiten,DetailszuIhremBrowser(z.B.Chrome,Firefox,Edge,…) undDatumsowieUhrzeit.WirnutzendieseDatennichtundgebenSieinderRegelnichtweiter, könnenjedochnichtausschließen,dassdieseDatenbeimVorliegenvonrechtswidrigem Verhalten eingesehen werden.Speicherung persönlicher DatenPersönlicheDaten,dieSieunsaufdieserWebsiteelektronischübermitteln,wiezumBeispiel Name,E-Mail-Adresse,AdresseoderanderepersönlichenAngabenimRahmender ÜbermittlungeinesFormularsoderKommentarenimBlog,werdenvonunsgemeinsammit demZeitpunktundderIP-AdressenurzumjeweilsangegebenenZweckverwendet,sicher verwahrt und nicht an Dritte weitergegeben.WirnutzenIhrepersönlichenDatensomitnurfürdieKommunikationmitjenenBesuchern,die KontaktausdrücklichwünschenundfürdieAbwicklungderaufdieserWebseiteangebotenen DienstleistungenundProdukte.WirgebenIhrepersönlichenDatenohneZustimmungnicht weiter,könnenjedochnichtausschließen,dassdieseDatenbeimVorliegenvonrechtswidrigem Verhalten eingesehen werden.WennSieunspersönlicheDatenperE-Mailschicken–somitabseitsdieserWebseite–können wirkeinesichereÜbertragungunddenSchutzIhrerDatengarantieren.WirempfehlenIhnen, vertrauliche Daten niemals unverschlüsselt per E-Mail zu übermitteln.Ihre RechteIhnenstehengrundsätzlichdieRechteaufAuskunft,Berichtigung,Löschung,Einschränkung, Datenübertragbarkeit,WiderrufundWiderspruchzu.WennSieglauben,dassdieVerarbeitung IhrerDatengegendasDatenschutzrechtverstößtoderIhredatenschutzrechtlichenAnsprüche sonstineinerWeiseverletztwordensind,könnenSiesichbeiderAufsichtsbehörde beschweren.InÖsterreichistdiesdieDatenschutzbehörde,derenWebseitenSieunter https://www.dsb.gv.at/ finden.TLS-Verschlüsselung mit httpsWirverwendenhttpsumDatenabhörsicherimInternetzuübertragen.DurchdenEinsatzvon TLS(TransportLayerSecurity),einemVerschlüsselungsprotokollzursicherenDatenübertragung imInternetkönnenwirdenSchutzvertraulicherDatensicherstellen.Sieerkennendie BenutzungdieserAbsicherungderDatenübertragungamkleinenSchloßsymbollinksobenim Browser und der Verwendung des Schemas https als Teil unserer Internetadresse.CookiesUnsere Website verwendet HTTP-Cookies um nutzerspezifische Daten zu speichern.EinCookieisteinkurzesDatenpaket,welcheszwischenWebbrowserundWebserver ausgetauschtwird,fürdieseabervölligbedeutungslosistunderstfürdieWebanwendung,z.B. einen Online-Shop, eine Bedeutung erhält, etwa den Inhalt eines virtuellen Warenkorbes.EsgibtzweiArtenvonCookies:Erstanbieter-CookieswerdenvonunsererWebsiteerstellt, Drittanbieter-Cookies werden von anderen Websites (z. B. Google Analytics) erstellt.ManunterscheidetdreiKategorienvonCookies:unbedingtnotwendigeCookiesum grundlegendeFunktionenderWebsitesicherzustellen,funktionelleCookiesumdieLeistungder Webseite sicherzustellen und zielorientierte Cookies um das Benutzererlebnis zu verbessern.WirnutzenCookies,umunsereWebseitenutzerfreundlicherzugestalten.EinigeCookies bleibenaufIhremEndgerätgespeichert,bisSiedieselöschen.Sieermöglichenesuns,Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.WennSiediesnichtwünschen,sokönnenSieIhrenBrowsersoeinrichten,dasserSieüberdas Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.SiekönnenjederzeitCookies,diesichbereitsaufIhremComputerbefinden,löschenoder Cookiesdeaktivieren.DieVorgangsweisedazuistnachBrowserunterschiedlich,ambestenSie suchendieAnleitunginGooglemitdemSuchbegriff„cookieslöschenchrome“oder„cookies deaktivierenchrome“imFalleeinesChromeBrowsersodertauschendasWort„chrome“gegen den Namen Ihres Browsers, z. B. Edge, Firefox, Safari aus.WennSieunsgenerellnichtgestatten,Cookieszunutzen,d.h.dieseperBrowsereinstellung deaktivieren, können manche Funktionen und Seiten nicht wie erwartet funktionieren.NewsletterWennSiesichfürunserenNewslettereintragenübermittelnSiedieobengenannten persönlichenDatenundgebenunsdasRechtSieperE-Mailzukontaktieren.DieimRahmender AnmeldungzumNewslettergespeichertenDatennutzenwirausschließlichfürunseren Newsletter und geben diese nicht weiter.SolltenSiesichvomNewsletterabmelden–SiefindendenLinkdafürinjedemNewsletterganz unten–dannlöschenwiralleDatendiemitderAnmeldungzumNewslettergespeichert wurden.Google Fonts DatenschutzerklärungWirverwendenGoogleFontsderFirmaGoogleInc.(1600AmphitheatreParkwayMountainView, CA94043,USA)aufunsererWebseite.DieVerwendungvonGoogleFontserfolgtohne AuthentisierungundeswerdenkeineCookiesanddieGoogleFontsAPIgesendet.SolltenSieein KontobeiGooglehaben,werdenkeineIhrerGoogle-KontodatenanGooglewährendder NutzungvonGoogleFontsübermittelt.GoogleerfasstlediglichdieNutzungvonCSSundder verwendetenFontsundspeichertdieseDatensicher.MehrzudiesenundweiterenFragen finden Sie auf https://developers.google.com/fonts/faq.WelcheDatenvonGoogleerfasstwerdenundwofürdieseDatenverwendetwerden,könnenSie auf https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ nachlesen.Facebook DatenschutzerklärungWirverwendenaufdieserWebseiteFunktionenvonFacebook,einemSocialMediaNetworkder FIrma Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland.WelcheFunktionen(SozialePlug-ins)Facebookbereitstellt,könnenSieauf https://developers.facebook.com/docs/plugins/ nachlesen.DurchdenBesuchunsererWebseitekönnenInformationenanFacebookübermitteltwerden. WennSieübereinFacebook-Kontoverfügen,kannFacebookdieseDatenIhrempersönlichen Konto zuordnen. Sollten Sie das nicht wünschen, melden Sie sich bitte von Facebook ab.DieDatenschutzrichtlinien,welcheInformationenFacebooksammeltundwiesiediese verwenden finden Sie auf https://www.facebook.com/policy.php.YouTube DatenschutzerklärungWirverwendenaufdieserSeitedesVideodienstesYouTube,derFirmaYouTube,LLC,901Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.DurchdasAufrufenvonSeitenunsererWebseite,dieYouTubeVideosintegrierthaben,werden Daten an YouTube übertragen, gespeichert und ausgewertet.SolltenSieeinYouTube-Kontohabenundangemeldetsein,werdendieseDatenIhrem persönlichen Konto und den darin gespeicherten Daten zugeordnet.WelcheDatenvonGoogleerfasstwerdenundwofürdieseDatenverwendetwerden,könnenSie auf https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ nachlesen.Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:Mag. Harald StücklerFeschnigstraße 729020 KlagenfurtAUSTRIATel.: +43 660 722 54 22Email: h.stueckler@aon.atcebooung